Anzeigen: |
 |
|
|
|
... ILFELD - staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Südharz.
In einem der schönsten Gebirgstäler, von romantischen Felsbildungen geprägt und prächtigen Laub- und Nadelwäldern umrahmt, inmitten des Naturparks Südharz, liegt der Erholungsort Ilfeld.
|
|
Urkundlich erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1154. Heute können hier Erholungssuchende bei Wanderungen und Radtouren bei jedem Wetter die vielfältige Natur und Geologie erkunden. Das gesunde Reizklima trägt dazu bei, neue Kräfte für den Alltag zu schöpfen.
|
Der Ort selbst hat interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im „Alten Rathaus“ befindet sich ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum, in welchem interessierten Besuchern die Geschichte des Ortes vermittelt wird.
Die, im gleichen Gebäude untergebrachte, Mineralienausstellung demonstriert den besonderen Stellenwert der Hütten- und Bergbaugeschichte Ilfelds.
|
Sehr sehenswert ist das ehemalige Prämonstratenser Kloster (heute Sitz der „Neanderklinik Harzwald“) mit seiner Krypta und der „Ewigen Lampe“. Dieses war der Grundstein für das Ilfelder Kloster, welches einen Einflussbereich von Paderborn bis weit hinter Nürnberg hatte. Um 1500 erlangte Ilfeld als Industrieort einen besonderen Ruf.
Zeugnis über diese Zeit legt das Steinkohlen-Besucherbergwerk „Rabensteiner Stollen“ sowie das Kupferschieferschaubergwerk „Lange Wand“.
Eine geologische Einmaligkeit stellt das geologische Fenster „Lange Wand“ dar, welches zu den bekanntesten Aufschlüssen in Europa zählt. Im Sommer verspricht ein idyllisches solarbeheiztes Freibad Erholung und Badespaß für die ganze Familie.
|
Wer die einmalige Natur auf beschilderten Wegen erforscht, dem fällt schon von weitem der ca. 612 m hohe Poppenberg auf. Auf dessen Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der Poppenturm, auch „Kleiner Eiffelturm“ genannt. Von hier ist ein herrlicher Ausblick über das Landschaftsschutzgebiet Südharz zu genießen.
Zu empfehlen sind außerdem die historischen und überregionalen Wander- und Radwanderwege sowie die wildromantischen Felsbildungen wie z.B. Nadelöhr, Gänseschnabel und Mönch im Ilfelder Tal.
|
Ein weiteres Naturerlebnis bietet der Ahornpark am Ortsrand. Dampfzugromantik bietet jeden Tag die Harzer Schmalspurbahn von Ilfeld bis auf den Brocken.
Stille Täler und wildromantische Berge mit dem größten Rotbuchenbestand Europa, einer intakten Pflanzen- und Tierwelt üben einen besonderen Reiz auf Touristen aus.
|
Ausflugsziele
und Sehenwürdigkeiten sind u.a. :
|
Poppenberg mit Aussichtsturm - errichtet 1894
|
Naturdenkmale Gänseschnabel und Nadelöhr
|
Waldbad
|
das Steinkohlen-Besucherbergwerk "Rabensteiner
Stollen"
|
Brausteinhaus
|
Neanderklinik Harzwald - 1190 Prämonstratenserkloster
bis 1885 Klosterschule im romanischen Rundbogenstil
|
|
|
|
|
|